Coaching Wochenende im Trail Center WIen

Auf Grund von starkem Regen musste das Coaching weekend leider verschoben werden. Es findet jetzt am 29-30 März statt. 

Wann: am 29-30 März 2025 

Samstag/Sonntag  von 9:30 - 16:30 (6 std. + 1 std. Mittagspause) 

 

Kursbeschreibung: Der Kurs ist zweitägig, du kannst aber auch nur an einem Tag teilnehmen. Wenn du Anfänger bist, solltest du auf jeden Fall den ersten Tag mitmachen. Für Fortgeschrittene besteht auch die Möglichkeit, nur den zweiten Tag zu buchen.

 

Teilnehmeranzahl: 4 - max. 7 (Frauen und Männer gemischt) 

 

PREIS: 165 Euro für einen Tag (Samstag oder Sonntag) und für beide Tage 260 Euro.

 

Was du brauchst:

  • Ein funktionstüchtiges Mountainbike (Stollenreifen, kein glattes Profil, / Flatpedals Pedale (oder Clicks wenn du diese gewohnt bist) 
  • einen Helm (Halbschale oder Fullface) 
  • Langfinger Handschuhe 
  • Falls vorhanden: eigene Protektoren (Knie, Rücken, Ellenbogen) oder ein Fullface-Helm. Ich nehme dir auf alle Fälle Knie und Elbogen Schoner mit

Level: Der Kurs richtet sich nicht an absolute Anfänger (noch nie mit dem MTB auf einem Trail gefahren), da sonst das Gruppenniveau nicht passt. Für Anfänger können wir gerne Einzelstunden vereinbaren. 

 

WO: Trailcenter Hohe Wand Wiese in Nord Westen von Wien. 

Wer noch nicht dort war. Es hat unzählige Trails von leicht bis hin zu einer super Jumpline. Ebenso einen Schlepplift, einen Bikeshop mit Bikeverleih und ein Restaurant.  

 

Treffpunkt: am Ende vom großen Bike Park Parkplatz in der Greutberggasse 1140 Wien.

 

Trailmap pdf

 

 

 

Samstag – Grundlagen der Fahrtechnik: 

Level 1-2

Am Samstag widmen wir uns den grundlegenden Elementen der Fahrtechnik. Wir starten auf dem Übungsplatz bzw. in der Skills Area, bevor wir uns auf die Trails wagen.

  • Bikeeinstellung: Ich werde dein Mountainbike durchchecken und sicherstellen, dass es optimal auf dich eingestellt ist, da hier oft noch viel verbessert werden kann (z. B. Cockpiteinstellung, Federgabeleinstellung).
  • Grundposition: Wir üben die richtige Haltung auf dem Bike.
  • Bremsen und Absteigen: Du lernst die korrekte Technik für sicheres Bremsen und Absteigen.
  • Offene Kurven: Wir gehen die Technik für offene Kurven durch.
  • Steilkurven: Wir arbeiten an der Steilkurven Linienwahl und Technik.
  • Wurzelpassagen

Trails: Flow Line, Drah die Waderln. 

 

Sonntag – Basic & Advanced (9:30 - 16:30): Der Sonntag ist für das Niveau 2-3 vorgesehen. Hier vertiefen wir die Grundlagen und gehen in fortgeschrittene Techniken über. Außerdem werden wir anspruchsvollere Trails fahren.

  • Bunnyhop & Trail Hop: Wir erarbeiten die Technik des Bunnyhops, die dir hilft, Absprünge sicher zu meistern.
  • Linienwahl: Du lernst, wie du die beste Linie auf einem Trail wählst, um sicher und schnell zu fahren.
  • Blickführung
  • Beschleunigung aus Steilkurven: Du wirst lernen, wie du aus einer Steilkurve herausbeschleunigen kannst.
  • Wurzelpassagen & Schrägfahrten: Wir gehen durch Techniken für das Fahren von Wurzelpassagen und das richtige Handling bei Schrägfahrten.
  • Kenda Line: Je nach Gruppenniveau nehmen wir auch die Kenda Line in Angriff.

Trails: Ka Bemmerl, Spopanadln, Hawi D'Ehre eventuell Kenda Line

 

Falls es Regnen sollte findet das Training aus Sicherheitsgründen und Trailschonung nicht statt, und du bekommst den Betrag rückerstattet. Ersatz Termin ist der 22-23 März. 

 

 


Willkommen bei der Vienna Bike Academy.

 

 

Mein Name ist Helene Fruhwirth und ich biete sowohl Gruppenkurse als auch Einzeltrainings im Raum Wien an, vor allem am Anninger im Bezirk Mödling.

Egal, auf welchem Level du dich befindest oder welches Bike du fährst – sei es ein E-Bike, Enduro, XC oder Downhill – ich helfe dir dabei, deine Fähigkeiten zu verbessern oder sogar von Grund auf neu zu erlernen.

Mit meinem Hintergrund in Sportwissenschaften und Sportmanagement sowie über 26 Jahren Erfahrung als professionelle Downhill- und 4X-World Cup-Fahrerin bringe ich fundiertes Wissen und viel Praxisbezug in mein Coaching ein. Ich nehme nach wie vor an Downhill-Rennen teil und produziere MTB Content für diverse Firmen aus der Bike Branche. 

 

Ich freue mich darauf, mit dir zu arbeiten und dich auf deinem Bike-Abenteuer zu begleiten!

Liebe Grüße
Helene Fruhwirth

 

* Husaren Tempel Trail und Kiental Trail * Kurs

 

Ich habe zwei neue Kurse in meinem Repertoire. 

 

Bei diesen zwei Kursen geht es darum, dass ich dir zeige wie man alle Schlüsselstellen am Husarentempel trail oder am Kiental Trail meistert und erkläre dir wie du sie fährst. Damit du dann die Trails durchfahren kannst und nicht die Chicken line nehmen musst oder was schieben musst.  Der Husarentempel trail ist ein schwarzer trail und der Kiental Trail ist etwas leichter aber mit einer Schlüsselstelle am Ende . Diese Kurse sind nichts für Anfänger/innen. 

Ich erkläre bei diesem Kurs keine Basics. Dafür kannst du gerne vorher meinen Basic Kurs machen. 


Was machen wir in diesem Kurs?

  • deine Bikefahrtechnik bei steilen, steinigen und wurzeligen Passagen verbessern
  • deine Limits ausloten
  • in der Gruppe Spaß am Biken haben
  • dein Bike besser und kontrollierter führen
  • ein bessere Fahrposition bekommen
  • schwierige Passagen gelassen uns selbstbewusst überwinden

 

bei die Passagen dazwischen zeige ich dir meine Ideallinie. 

 

Bei Regen findet der Kurs nicht statt.